Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Marktsatzung

  

Keramikmarkt Leipzig im Grassi

Zeitpunkt: 10./11. Juni 2023, je 10-18 Uhr
Ort: Grassi Museum, Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig , Innenhöfe

Aufbau:

Der Aufbau kann ab Freitag  von 16.00 – 22 Uhr und Samstag ab 7 Uhr erfolgen.

10 Uhr muss der Aufbau beendet sein.


Die Fahrzeuge dürfen nicht in die Höfe fahren, bitte an eine Sackkarre denken!

Es sind öffentliche Parkplätze zu nutzen, z.B. Parkhaus Augustusplatz.

Standgestaltung:

Auf dem Marktplatz dürfen keine Heringe etc. eingeschlagen werden. Jeder Stand hat eine deutlich sichtbare Beschriftung, Verpackungsmaterial sollte kaschiert werden.

Sonnenschirme müssen gegen Wind ausreichend gesichert sein.
Die aus Porphyr bestehenden Platten und die Grünflächen sind bitte sorgsam zu behandeln.


Bewachung:
Die Innenhöfe sind ab 18 Uhr bis zum jeweiligen Folgetag um 9.00 Uhr verschlossen.

Die Marktteilnehmer decken nachts die Ware ab, oder packen die Stände ein. Eine Haftung kann nicht übernommen werden.

Werbung:

Der terra rossa e.V. und das Grassi Museum bewerben die Veranstaltung in sämtlichen Tageszeitungen und anderen Medien sowie in öffentlichen Einrichtungen und Museen.
Den Teilnehmern wird ausreichend Werbematerial zur eigenen Verteilung überlassen. Je gezielter und umfangreicher sich die Werkstätten an dieser Verteilung beteiligen, desto besser wird der Markt besucht werden.

Abbau:

Abbau der Stände am Sonntag ab 18 – spätestens 22 Uhr!
Jeder Standplatz wird sauber verlassen. Die Markierungsstreifen sind vom Porphyr sorgsam zu entfernen. Müll wird von jedem Marktteilnehmer selbst entsorgt.

Haftung des Veranstalters:

Der Veranstalter haftet nur für die von ihm verursachten Schäden. Der Veranstalter haftet

nicht bei Abbruch oder Ausfall durch höhere Gewalt. Es entfällt eine Rückzahlung der Standgebühr.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: